Konflikte bearbeiten
Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Jugendlichen
Ziele
Irgendwann steht jede/r einmal vor der Situation, dass es im Umgang mit „schwierigen“ Jugendlichen nicht mehr weitergeht. Die bisherigen Strategien zeigen keine Wirkung. Eine nachhaltige Verhaltensänderung ist nicht in Sicht. Vermehrt stehen wir Jugendlichen gegenüber, die scheinbar unmotiviert sind. Was tun?
In diesem Seminar diskutieren wir über verschiedene „schwierige“ Situationen und Fälle. Dazu gehört auch die aktive Auseinandersetzung mit unserer eigenen Rolle. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden souveräner und sicherer mit herausfordernden Situationen umgehen.
Inhalte
- Ängstlich? Aggressiv? Überfordert? Unterfordert? – Was heißt „herausforderndes“ Verhalten?
- Persönlichkeitsprofile und Ihre Wirkung
- Konfliktträchtige Situationen rechtzeitig erkennen
- Klartext reden – Grenzen setzen
- Konsequentes Arbeiten – Fördern und Fordern
- Motivation durch konsequente Rückmeldung
- Präsenz und Auftritt
- Freiheit und Widerstand
- Reaktanz – Der Fuchs und die Trauben
Methoden
Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxissimulationen, praktische Übungen, Austausch und Diskussion