Seminare

Pädagogische Qualifizierung

Systemische Beratungspraxis (Aufbau-Seminar)

Ziele

In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der Umsetzung von Theorie in die Praxis. In Übungen und an Fallbeispielen aus Ihrem beruflichen Alltag lernen die Teilnehmenden, die Methoden anzuwenden. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Erwartungen und Ansprüchen der zu Beratenden, und Sie lernen, sich darauf einzustellen und lösungsorientiert zu handeln. Zur Strukturierung Ihrer Beratungsprozesse erhalten Sie ein Modell, das Ihnen und Ihren Klienten als Orientierung dient. Das Seminar ist praxisnah und hat Werkstattcharakter: Im Vordergrund stehen Übungen, die Bearbeitung von Fallbeispielen aus Ihrer Praxis und deren Reflexion.

Inhalte

  • Unterschiede – System, Umwelt und Elemente
  • Haltung und Handlung systemischer Berater/-innen
  • Kliententypologie – Unterscheidung von Kläger/-innen, Besucher/-innen, Co-Leiter/-innen und anderen „Kund/-innen“
  • Das Grow-Modell als strukturgebende Hilfe für den Beratungsprozess
  • Erprobung systemischer Methoden

Methoden

Theorie-Input, Gruppenarbeit, praktische Übungen, Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmenden