Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
KI zwischen Vision und Wirklichkeit – Chancen und Risiken einer Schlüsseltechnologie
Ziele
Was verbirgt sich hinter dem Modebegriff „Künstliche Intelligenz”? Entwickeln Sie ein Verständnis für die Funktionsweise der Technologie und lernen Sie Anwendungsfelder, Potenziale sowie Risiken kennen. Welche Erwartungen an die Technologie sind gerechtfertigt und wo bewegen wir uns im Bereich von Science-Fiction-Erzählungen? Im Seminar wird herausgearbeitet, welche Entwicklungen realistisch und welche ethischen Grundlagen für eine vertrauenswürdige Nutzung von KI notwendig sind. Darüber hinaus wird das Thema Datenschutz und regulatorische Maßnahmen wie der AI Act (KI-Verordnung) behandelt.
Inhalte
- Grundlagen und Geschichte der Künstlichen Intelligenz
- Anwendungsbeispiele aus der Arbeitswelt
- Chancen und Risiken der Technologie
- Unterscheidung zwischen realistischen und überhöhten Erwartungen an die Technologie
- Rechtliche und regulatorische Aspekte
Methoden
Theorie-Input, praktische Übungen, Gruppenarbeiten, Austausch und Diskussion