Pädagogische Qualifizierung
Visualisierung von Lerninhalten – Wissensinhalte in Bildergeschichten übersetzen
Ziele:
Lehr- und Lerninhalte im Unterricht können oft komplex und abstrakt sein und sind mit vielen Zahlen, Daten und Fakten gespickt. Dies erschwert den Lernenden sich das Wissen anzueignen und die Zusammenhänge zu verstehen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie
- Ihre Visualisierungen graphisch aufbauen können
- Abstraktes Wissen in Bildergeschichten übersetzen
- Buchstaben, Wörter und Texte kreativ gestalten können – passend zu Ihrer Bildergeschichte
Inhalte:
- Konzeption und graphischer Aufbau von Visualisierungen u.a. Venn-Diagramm, Concept-Map, Cluster, Mind Map, Baumdiagramm, Tabellen, Flussdiagramm, Zeitleisten, Pfad, Ursachenkette, Fischgräten-Diagramm usw.
- Bilder zu Wissen, Zahlen, Daten, Fakten entwickeln und zu einer Bildergeschichte zusammenstellen
- Gestaltung von Buchstaben, Wörtern und Texten
- Bearbeitung eines individuellen Themas und Erstellung einer individuellen Bildergeschichte
- Visualisierung im Unterricht – kooperativ Lernen und Visualisieren
Methoden:
Theorie und Praxistransfer, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Präsentationen und Feedback
Anmerkung:
Voraussetzung ist die Teilnahme am Seminar „Visualisierung von Lerninhalten – Kreative Präsentationen mit Pinnwand, Flipchart & Co.“
Bitte bringen Sie zum Seminar Ihr Thema (Lerninhalte etc.) mit, dass Sie gerne in eine Bildergeschichte übertragen wollen.