Pädagogische Qualifizierung
Recht in der Ausbildungspraxis
Ziele:
Die Teilnehmenden erhalten Sicherheit im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Ausbildungsbereich. Sie betrachten alle ausbildungsrelevanten Regelungen im Überblick und erarbeiten die Grundlagen für die praktische Anwendung anhand aktueller Praxisproblemen.
Inhalte:
- Rechtsquellen der Berufsausbildung
- AGG-konformer Umgang mit Bewerbungen
- Begründung des Ausbildungsverhältnisses
- Inhalte des Ausbildungsvertrages
- Rechte und Pflichten des/der Auszubildenden
- Rechte und Pflichten des Ausbildungspersonals
- Prüfungsregelungen
- Beendigung des Ausbildungsverhältnisses
- Übergang in ein Arbeitsverhältnis
- Wiederkehrende Probleme und Unsicherheiten im Ausbildungsalltag
Methoden:
Lehrgespräche, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Austausch und Diskussion