Pädagogische Qualifizierung
Projektarbeit in Schulen – Projektorientiertes Lernen und Lehren mit Hilfe digitaler Werkzeuge
Ziele
Projektmanagement ist eine Systematik die sich in der Berufspraxis zur Lösung komplexer Probleme bewährt hat. Gemeinsam lösen Menschen mit unterschiedlichstem Wissen und Erfahrungen Probleme, die sie alleine nicht bewältigen können. Ob Klassenfahrten, Berufsorientierung, Projektwochen usw. – auch in Schulen werden unterschiedliche Projekte gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern umgesetzt. Durch Projekte erwerben wir fachliche, soziale und unternehmerische Kompetenzen. Projekte fördern zudem die Eigeninitiative.
Wie kann also Projektmanagement in den Schulen aussehen?
In diesem Seminar lernen Sie eine geeignete Projektmanagement-Systematik für Schulen kennen, die selbstorganisiertes Lernen mit planvollem Handeln verbindet.
- Sie erhalten einen Leitfaden für Projektvorhaben, den Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern anwenden können
- Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie ein Projekt vom Auftrag bis zur Realisierung bearbeiten können
- Sie erfahren, wie Projektarbeit im Team den Erwerb von fachlichen, sozialen und unternehmerischen Kompetenzen fördert
- Sie erfahren, wie Sie im Projekt digitale Werkzeuge einsetzen können, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern auch „virtuell“ zu kommunizieren, sich abzustimmen und Aufgaben zu koordinieren.
Inhalte
- Leitfaden für Projekte im schulischen Umfeld
- Step by Step: Vom Projektauftrag bis zur Realisierung (Anhand eines Beispielprojekts)
- Einsatz von digitalen Werkzeugen und Organisation eines „Virtuellen Projektnetzwerks“
Methoden
Theorie und Praxistransfer, Projektteamarbeit, Präsentationen und Feedback