Seminare

Persönlichkeitsentwicklung

Mensch ärgere dich nicht!? – Mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag

Ziele: 

Im Alltag, insbesondere im beruflichen Umfeld, kommen wir immer wieder in Situationen, in denen Dinge nicht funktionieren, andere Menschen sich nicht so verhalten, wie wir es erwarten oder wir unsere selbst gesteckten Ziele nicht erreichen.
Hieraus entstehender Ärger kann im positivsten Fall kurzfristig als Energiequelle wirken. Im Übermaß und auf Dauer ist es aber nicht nur unschön und anstrengend – auch für die Menschen, die uns im Arbeitsalltag begegnen -, sondern auch ungesund, sich oft und dauerhaft zu ärgern: Bluthochdruck und Magenbeschwerden gehören zu den möglichen Folgen.
Doch dem kann man durch eine bewusste und konstruktive Herangehensweise entgegenwirken, wovon neben Ihrer Gesundheit auch die Zusammenarbeit mit Klienten und anderen Beteiligten im beruflichen Umfeld profitiert.
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, um mit ärgerlichen Situationen
gelassener umzugehen.

Inhalte: 

  • Funktion und Folgen von Ärger
  • Besonderheiten von Ärger im beruflichen Kontext
  • Wiederkehrende Ärgersituationen systematisch angehen
  • Neue, förderliche Denkmuster entwickeln
  • Eine positive Grundeinstellung stärken
  • Emotionskontrolle
  • Konstruktiver Ausdruck von Ärger

Methoden: 

Kurzvortrag, Einzel- und Partnerarbeit, Diskussion und Reflexion im Plenum, praktische Übungen, Rollenspiel