Seminare

Pädagogische Qualifizierung

Gedächtnistechniken – Lernen mit System

Ziele:

Im Alltag begegnen wir ständig Informationen und Reizen, die von unserem Gehirn automatisch verarbeitet werden. Dabei fällt es uns leicht, wenn es Dinge oder Gewohnheiten sind, die wir bereits kennen oder „gelernt“ haben. Das Wissen ist sozusagen irgendwo in unserem Gedächtnis gespeichert. Wie reagieren Sie jedoch, wenn Sie mit einer komplett fremden Situation konfrontiert werden oder neue Informationen möglichst schnell merken und anwenden müssen?

Verabschieden sie sich vom langweiligen Büffeln und geben Sie Ihrem Gehirn die Möglichkeit seinem wirklichen Potential gerecht zu werden. Unser Gehirn liebt Herausforderungen und möchte stets gefordert werden.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie unser Gedächtnis funktioniert und wie Sie geschickt mit einfachen Methoden langfristiges Lernen garantieren.

Inhalte:

In diesem Training lernen Sie

  • wie Sie ihr Gedächtnis auf Bestleistung bringen.
  • welche Rolle Ihre Aufmerksamkeit beim Merken einnimmt.
  • was Sie beim Lernen und Merken beachten können.
  • mehrere Methoden des gehirngerechten Lernens.

Methoden:

Aktive Übungen, Theorie-Inputs, Gruppenarbeiten, Checklisten, Gedächtnistechniken, Storytelling, Diskussion und Reflexion und natürlich Transfer in Ihren Alltag.