Seminare

Pädagogische Qualifizierung

Ernährung und Bewegung – Wie vermittle ich jungen Erwachsenen einen gesunden Lebensstil

Ziele:

Gesundheit ist nicht alles aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Die berufliche und private Lebenswelt wird schnelllebiger und fordert uns vor allem körperlich ungemein. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie es möglich ist, vor allem junge Menschen dazu zu bringen, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen?

In diesem Seminar werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was ist Heißhunger? Warum schlafe ich schlecht? Was ist Stress und was macht er im Körper?

Es werden Fakten und Mythen beleuchtet, welche Bedeutung gute Ernährung für unseren Körper hat. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Frage, warum und wie mangelnde Bewegung dem Körper schadet, wie Sie aktiv gegensteuern und andere dabei unterstützen können.  

Inhalte:

  • Wo findet Aufklärung statt?             
  • Was sind die Folgen eines ungesunden Lebensstils?
  • Wer hat Einfluss auf junge Erwachsene?
  • Was können wir tun, um bei der Aufklärung mitzuwirken?
  • Gesunde Ernährung – So klappt’s am besten
  • Produkt – Quiz – Spielerisch zur Aufklärung
  • Wie sieht die Realität aus?
  • Was passiert im Körper bei mangelnder Bewegung? Welche Folgen hat das?
  • Was ist im Unterricht umsetzbar und wie motivieren wir die Jugendlichen Verantwortung zu übernehmen?
  • Übungen to go…so macht Bewegung Spaß!

Methoden:

Kurzvortrag, Einzel- und Partnerarbeit, Diskussion und Reflexion im Plenum, praktische Übungen