Effektive Kommunikation und Beziehungsmanagement – individuell und in Gruppen
Ziele:
Zielgerichtete und lösungsorientierte Kommunikation ist die Basis für das konstruktive Miteinander in allen Berufsbereichen. Um den Anforderungen diverser Zielgruppen gerecht zu werden, müssen Pädagogen/-innen und Sozialarbeiter/-innen in der Lage sein, ihre Gespräche mit Partner/-innen von anderen Einrichtungen, Schulen bzw. dem/der Auftraggeber/-in, den einzelnen Teilnehmenden, Eltern, Betreuern usw. klar, strukturiert und effizient zu führen. Dies stellt hohe Anforderungen an die kommunikativen Kompetenzen des Einzelnen. In diesem Seminar werden unterschiedliche Konzepte für eine möglichst effektive und reibungslose Kommunikation auch in den kritischen Situationen erprobt und reflektiert.
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden zu befähigen
- Ihre kommunikative Kompetenz mit Gesprächspartner/-innen weiterzuentwickeln
- Gespräche klar, wertschätzend, konstruktiv und lösungsorientiert zu gestalten
- Durch den gezielten Einsatz von Fragetechniken, die Sichtweise des anderen zu erkunden
- Die eigenen Ziele und Interessen unter der Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen klar und deutlich zu vertreten
Inhalte:
- Effiziente Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Kommunikation aus der konstruktivistischen Perspektive
- Verschiedene Ebenen der Kommunikation und mögliche Störungsquellen
- Linguistische Aspekte für mehr Deutlichkeit
- Techniken zur Gesprächsführung
- Aktives Zuhören
- Du – Ich Botschaften
- Konflikte ansprechen – 5-Stufen Feedback
- Umgang mit Einwänden und Kritik
Methoden:
Kurzvorträge, Einzelarbeit, Gruppenarbeiten, Rollenspiele
Dozentin:
Ludmila Zimmer M.A.