Seminare

Pädagogische Qualifizierung

Arbeiten in und mit Gruppen – Gruppendynamische Prozesse im schulischen Alltag steuern

Ziele: 

Lerngruppen mit ihren Dynamiken können sowohl für die Lernenden als auch für die Lehrkräfte eine Herausforderung darstellen. Eine Lerngruppe ist nicht unbedingt automatisch eine Gemeinschaft, in der alle ein gemeinsames Ziel – z. B. den Schulabschluss – verfolgen. Als Lehrkraft können Sie den Gruppenprozessen abwartend gegenüberstehen oder aber Sie begleiten Ihre Lerngruppe auf dem Weg zu einem konstruktiven Miteinander, in dem Sie die Gruppendynamik in Ihrer Lerngruppe erkennen, Hypothesen bilden, daraus zielführende Interventionen ableiten und diese umsetzen. Dazu gehört auch die Reflexion der eigenen Haltung und der eigenen Rolle in diesem Prozess.

Inhalte: 

  • Kennenlernen verschiedener Modelle der Gruppendynamik und Anwendung in Bezug auf die eigene Lerngruppe
  • Ableitung von Hypothesen über die Dynamik innerhalb der Lerngruppe
  • Planung von Interventionen auf der Grundlage dieser Hypothesen
  • Unterstützung eines wertschätzenden Umgangs innerhalb der eigenen Lerngruppe
  • Reflexion der eigenen Haltung und der eigenen Rolle als Lehrkraft

Methoden: 

Theorieimpulse, Übungen, Aufstellung der Lerngruppe, Einzel- und Gruppenarbeiten, Plenum, Kurzcoaching, kollegiale Beratung