Einsatz von Kreativitätstechniken in der pädagogischen Arbeit
Ziele:
Kreativitätstechniken schaffen Strukturen, unter denen kreatives Denken und Handeln gefördert wird. Der Einsatz von Kreativitätsmethoden im Unterricht unterstützt Aneignungsprozesse und erhöht die Fähigkeit zu Transferleistungen der Lernenden. Eine angenehme anregende Lernatmosphäre entsteht, die nachhaltige Lernerfolge ermöglicht.
Die Seminarteilnehmenden erhalten einen Überblick über bewährte Methoden zur Förderung der Kreativität, insbesondere für die kreative Gruppenarbeit. Mit ausgewählten Techniken gehen wir der Frage im Hinblick auf Anwendungsmöglichkeiten für die verschiedenen Unterrichtsfächer und Lerninhalte nach. Außerdem entwickeln die Teilnehmenden Ideen und Konzepte für die Anwendung von Kreativitätstechniken für ihre eigene Lehre.
Inhalte:
- Allgemeine Prinzipien der kreativen Gruppenarbeit
- Voraussetzungen für Kreativität
- Die Struktur kreativer Prozesse
- Eine Übersicht: Kreativitätstechniken im Vergleich
- Anwendung von Kreativitätstechniken in der eigenen pädagogischen Arbeit
Methoden:
Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen und Reflexion
Ayten Pilat
Tel.: +49 6032 948-118
Fax: +49 6032 948-117
E-Mail: a.pilat@bhbn.de
